archelios

Wie plant man eine Photovoltaikanlage richtig?
Vor dem Hintergrund des Klimawandels ist die Energieerzeugung eine der zentralen Herausforderungen. Solarenergie gilt hier als die entscheidende erneuerbare Energiequelle mit dem Potenzial, den steigenden Strombedarf effizient zu decken. Heutzutage führt deshalb kein Weg mehr an Photovoltaikprojekten vorbei.
Da die Planung einer Photovoltaikanlage oftmals komplex sein kann, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unsere archelios-Softwarebroschüre zu werfen. Entdecken Sie schnell alle Funktionen und Vorteile einer Berechnungs- und Planungssoftware für PV-Projekte.
Laden Sie die archelios-Broschüre herunter :
Ein umfassendes Werkzeug für die Dimensionierung und Simulation von Photovoltaikanlagen
archelios PRO wurde für Ingenieurbüros, Installateure und Netzbetreiber entwickelt für die Planung und Verwaltung von Photovoltaikprojekten jeder Größe – von Dachanlagen bis hin zu großen Solarparks. Das Tool beinhaltet unter anderem folgende Funktionen:
- Machbarkeits- und Rentabilitätsprüfung
- Simulation und Berechnung der Energieproduktion (Ertragsprognosen P50 und P90)
- Dimensionierung der Anlage, einschließlich aller Komponenten wie Module, Wechselrichter, Trackersysteme
- Wirtschaftlichkeitsanalyse und Projektvergleich
- Verwaltung von Eigenverbrauchs- und Solar-Pumpenanlagen
Warum unsere Software?
Dank seiner Präzision und Schnelligkeit hat sich archelios zu einem essentiellen Werkzeug für Installateure und Projektmanager im Solarbereich entwickelt. Genaue Berechnungen von Produktion und Rentabilität garantieren realistische Ergebnisse für jedes Photovoltaikprojekt. Die Software erleichtert außerdem die Prognose von Energie- und Finanzgewinnen und sorgt für eine einfache und dokumentierte Installation von Solarmodulen.
Sparen Sie Zeit und Ressourcen, während Sie fundierte Entscheidungen für jedes Solar-Simulationsprojekt treffen. Werden Sie Teil einer Community aus Fachleuten, die auf Technologie setzen, um ihre Photovoltaikanlagen voranzubringen.
Was Sie in der Broschüre erwartet :
-
Präsentation des Tools archelios PRO
- Online-Software für die Planung, Simulation und Analyse von Photovoltaikprojekten
- Zielgruppe: Ingenieurbüros, Installateure und Netzbetreiber
-
Hauptfunktionen
- Machbarkeits- und Rentabilitätsstudie
- Präzise Simulation der Energieproduktion
- Dimensionierung von Photovoltaikanlagen
- Wirtschaftliche Projektanalyse und Optimierung
-
Design-Funktionen
- 3D-Modellierung mit automatischer Integration umliegender Elemente
- Plugins zu SketchUp und Revit
- Import aus Partnertools wie Sunny Design und K2 Base
-
Erweiterte Analysen und Simulationen
- Import von Wetterdaten aus zahlreichnen Datenplattformen
- Verwaltung von Verlusten durch Nah- und Fernverschattung
- Sonderbereiche für Eigenverbrauch und Solar-Pumpenanlagen
-
Verwaltung von Dokumentationen und Exporten
- Detaillierte Berichte im PDF- und CSV-Format
- 3D- und geografischer Export (DXF, GeoJSON, KML)
- Schnittstelle mit der Zusatzsoftware archelios CALC für die elektrische Dimensionierung
-
Zusatzfunktionen für ein optimiertes Management
- 3D-Map-Werkzeug für eine automatisierte Integration der Projektumgebung
- Vergleich von Projekten und Anlagenoptimierung
Sie vertrauen uns




Über Trace Software
Trace Software steht im Zentrum der Innovation in den Bereichen Netzdimensionierung und Energieeffizienz und ist unbestrittener Marktführer bei der Entwicklung von Software für Fachleute aus der Bau- und Energiebranche.
